Alle Termine für 2020 auf einen Blick:
Achtung! Jetzt anmelden und 10%-Frühbucherrabatt bei Buchungen bis zum 31.12.2019 genießen!
Ausführliche Infos zu den Seminaren unserer Gastdozentinnen finden Sie unter dem Punkt: Dozentinnen/Gastdozentinnen
Sonntag, 09. Februar Figurenentwicklung mit CharakterCards (Dozentin Ingrid Werner)
10.00 bis 17.00 Uhr (zur Teilnahmegebühr kommen Materialkosten in Höhe von 2,50 Euro pro Karte, die vor Ort abgerechnet werden)
Anmeldung bis zum Freitag, 24.01.
Samstag, 22. Februar Modul 1: Ideen entwickeln
Sonntag, 23. Februar Modul 2: Figuren entwickeln
je 10.00 bis 17.00 Uhr
Anmeldung bis zum 07. Februar
Samstag, 14. März Tagebuch & Journaling (Dozentin Daniela Esch)
Sonntag, 15. März Prokrastination (Dozentin Beatrix Mannel)
je 10.00 bis 17.00 Uhr
Anmeldung bis zum 28. Februar
Samstag, 25. April Modul 3: Dramaturgie
Sonntag, 26. April Modul 4: Plotentwicklung
10.00 bis 17.00 Uhr
Anmeldung bis zum Freitag, 9. April
Samstag, 16. Mai Recherche (Dozentin Heidi Rehn)
Sonntag, 17. Mai Modul 7: Show, don’t tell – wie Sie Ihren Text zum Leben erwecken
je 10.00 bis 17.00 Uhr
Anmeldung bis zum Freitag, 30. April
Samstag, 27. Juni und
Sonntag, 28. Juni Kurzgeschichten schreiben (Dozentin Iris Leister)
je 10.00 bis 17.00 Uhr
Anmeldung bis Freitag, 05. Juni
Samstag, 18. Juli Modul 5: Erzählstrategien
Sonntag, 19. Juli Modul 6: Textarbeit
je 10.00 bis 17.00 Uhr
Anmeldung bis zum Donnerstag, 03. Juli
Samstag, 19. September Modul 8: Exposé schreiben
Sonntag, 20. September Modul 9: Die ersten drei Seiten
je 10.00 bis 17.00 Uhr
Anmeldung bis zum Freitag, 04. September
Samstag, 24. Oktober Modul 2: Figuren entwickeln
Sonntag, 25. Oktober Modul 3&4 Kombi: Dramaturgie & Plot
je 10.00 bis 17.00 Uhr
Anmeldung bis zum 09. Oktober
Samstag, 28. November Figurenentwicklung mit CharakterCards (Dozentin Ingrid Werner)
10.00 bis 17.00 Uhr (zur Teilnahmegebühr kommen Materialkosten in Höhe von 2,50 Euro pro Karte, die vor Ort abgerechnet werden)
Anmeldung bis zum Freitag, 13.11.
Zur Anmeldung hier entlang
Bitte fragen Sie gerne auch nach Anmeldeschluss nach, ob eventuell noch Plätze frei sind!
Nach der Teilnahme an min. zwei Seminarmodulen haben Sie die Möglichkeit, in unseren individuell vereinbarten Master-Class-Kursen Ihre Projekte weiterzuentwickeln.
Seminarort:
Die Seminare der Münchner Schreibakademie finden in München in der Messestadt Riem statt. Wir begrüßen Sie im Veranstaltungsraum im Wohnprojekt wagnis 3, das von der Wohnbaugenossenschaft wagnis eG getragen wird.
wagnis 3, Veranstaltungsraum
Heinrich-Böll-Str. 75
81829 München
Anfahrt:
Mit dem MVV: U-Bahn Linie U2 Richtung Messestadt Ost bis zur Endstation (Ausgang am U-Bahn-Ende nehmen), von dort fünf Gehminuten zu wagnis.
Übernachtung:
Es gibt die Möglichkeit, in der genossenschaftlichen Wohnanlage wagnis 3 drei Gäste-Appartments für 2 bis 4 Personen (natürlich auch von Einzelpersonen buchbar) zu moderaten Preisen anzumieten. Infos zu den Gäste-Appartments und zur Buchung >
Ob zum gewünschten Termin eine Wohnung frei ist, können Sie per E-Mail an gaestezimmer.messestadt(at)googlemail.com erfahren.