Zum Inhalt springen
  • Home
  • Blog
  • Unsere Angebote
  • Dozentinnen
    • Unsere Gast-DozentInnen
  • Preise
  • Infos & Termine
  • Kontakt und Anmeldung

Die Münchner Schreibakademie

von Beatrix Mannel und Bettina Brömme

Die Münchner Schreibakademie

Inspiration-Freitag: Mit Fremden gehen?

21. August 2015 von Bettina & Beatrix

Heute aus der Inspiration-Bag gezogen:

SchrübFremde

Wenn Du magst, schick uns Deine Schreibübung. Falls sie uns überzeugt, veröffentlichen wir sie auf unserer Homepage! Hier kannst Du sie einschicken.

Foto: Bettina Brömme

Kategorien Allgemein, Inspiration-Bag
Mein erstes Buch: Beate Rygiert
Zitate-Montag: Träumer

Suchen

Neueste Beiträge

  • Blick hinter die Kulissen
  • Herzlich Willkommen zu unserer Live-Sprechstunde
  • Langweilt sie noch oder lebt sie schon?
  • Lesung am 16. Juli mit Beatrix Mannel und Bettina Brömme
  • Digitaler Neujahrsempfang

Themen

Angelika Jodl Ani Anthologie Beatrix Mannel Bettina Brömme Buch Charlotte Habersack Christian Linker Creative Writing Dramaturgie Emotion erstes Buch Erzähltechnik Figuren Förg Gablé Grammatik Ich-Perspektive Idee Ideenfindung Ingrid Werner Krimi Krist Lesung Midpoint Mordsmäßig Münchnerisch München Münchner Schreibakademie Plot Profi Rennpferde Roman Romanidee Schreib-Tipps Schreibakademie Schreibcoaching Schreiben Schreibkurs Schreibseminar Seminar Spannung Szene Thriller Verlag Übung

Beträge nach Kategorien

  • Allgemein
  • Erstes Buch
  • Freier Freitag
  • Inspiration-Bag
  • Mittwochsfrage
  • News
  • Schreibcoaching
  • Schreiben und Lesen
  • Schreibtipps
  • Veranstaltung
  • Zitate

Beiträge nach Monaten

Newsletter abonnieren

Neueste Beiträge

  • Blick hinter die Kulissen
  • Herzlich Willkommen zu unserer Live-Sprechstunde
  • Langweilt sie noch oder lebt sie schon?
  • Lesung am 16. Juli mit Beatrix Mannel und Bettina Brömme
  • Digitaler Neujahrsempfang

Gut zu wissen

  • Preise
  • Kontakt und Anmeldung

Rechtliches

  • Impressum / AGB
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Die Münchner Schreibakademie von Beatrix Mannel & Bettina Brömme